Skip to main content Skip to page footer
Kontakt Login Suche

Aktuelles

Landkreis Bamberg professionalisiert Bildungsmanagement

| News

Themen wie Demokratieentwicklung, der Ganztagsausbau sowie die MINT-Bildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung stehen beim Landkreis Bamberg ganz oben auf der Agenda und sollen auch in Zukunft in Zusammenarbeit mit der REAB Bayern vorangebracht werden. 

Am 11. November 2024 erneuerten der Landkreis Bamberg und die REAB Bayern ihre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Unterzeichnung einer Kooperationsvereinbarung zur weiteren Stärkung der Bildungslandschaft im Landkreis. Die erneuerte Partnerschaft sichert dem Landkreis Bamberg auch künftig Zugang zu umfassender Beratung und Prozessbegleitung, um wichtige Themenfelder wie die Demokratiebildung und die Fachkräftesicherung weiter auszubauen. 

Seit 2016 unterstützt das Team der REAB Bayern – damals noch als Transferagentur Bayern – den Landkreis Bamberg beim Aufbau und der Weiterentwicklung des kommunalen Bildungsmanagements vor Ort.

Landrat Kalb unterstrich bei der Unterzeichnung die Bedeutung dieser Kooperation: „Mit der REAB Bayern als Partner können wir unser Bildungsmanagement weiter professionalisieren und an die Bedürfnisse der Region anpassen. Die vielfältigen Herausforderungen, vor denen wir als Landkreis und als Gesellschaft stehen, verlangen nach intensiver Vernetzung und dem Austausch von Erfahrungswissen. Gemeinsam sind wir stärker als allein.“

Mit der Unterzeichnung dieser Kooperationsvereinbarung ist ein wichtiger Schritt hin zu einer noch stärker vernetzten und bedarfsgerechten Bildungslandschaft getan. Gezielte Bildungsangebote und eine starke Demokratie sind für Landrat Kalb ebenso wie eine florierende Wirtschaft wesentliche Voraussetzungen dafür, dass der Landkreis Bamberg auch in Zukunft ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort bleibt. „Am Beispiel der Fachkräftesicherung zeige sich, wie eng Bildung und Wirtschaft miteinander zusammenhängen,“ so der Landrat.

Bildungsregion Bamberg

Show larger version
Bildungsmanagement weiter professionalisieren im Landkreis Bamberg v. l. n. r. hinten: Elena Dinçer und Melanie Seidel (REAB Bayern), Dr. Christian Lorenz (Bildungsbüro Landkreis Bamberg, Leitung) und Markus Bria und Dr. Ingrid Stöhr (Bildungsbüro Landkreis Bamberg), vorne: Florian Neumann (REAB Bayern, Projektleiter Büro Nord), Landrat Johann Kalb, Foto: Landratsamt Bamberg, Zeitler
Show larger version
Alle ziehen an einem Strang- Landkreis Bamberg ist Teil des Netzwerks für bessere Bildung v. l. n. r. Dr. Ingrid Stöhr (Bildungsbüro Landkreis Bamberg), Landrat Johann Kalb (Landkreis Bamberg), Dr. Christian Lorenz (Bildungsbüro Landkreis Bamberg, Leitung), Markus Bria (Bildungsbüro Landkreis Bamberg) Foto: Landratsamt Bamberg, Zeitler