Skip to main content Skip to page footer
Kontakt Login Suche

Arbeitsgemeinschaft Nordbayern "Inklusion"

Auftakttreffen der Arbeitsgemeinschaft

Wann: 05. Februar 2025, ca. 10:00-15:30 Uhr

Wo:  Martha Café, Marthastraße 35, 90482 Nürnberg

Zielgruppe: Mitglieder der AG Inklusion in Nordbayern

 

Die Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen, ist eines der wichtigsten Ziele unserer Zeit. In der AG Inklusion möchten wir uns mit den vielfältigen Herausforderungen und Handlungsansätzen auf kommunaler Ebene beschäftigen, die das Ziel verfolgen, unsere Landkreise und Städte in Bayern inklusiv zu gestalten. 

Die Inhalte der AG-Arbeit richten sich dabei an den kommunalen Bedarfen und Wünschen aus. Das Auftakttreffen am Mittwoch, 05.02.2025 möchten wir nutzen, um uns dem Begriff der Inklusion zu nähern, gemeinsam Arbeitsschwerpunkte für das Jahr festzulegen und weitere Verabredungen zur Zusammenarbeit in der AG zu treffen. 

Als Veranstaltungsort für das Auftakttreffen haben wir das Martha Café in Nürnberg gewählt. Das Nachbarschaftscafé ist eine Kultur- und Begegnungsstätte, die Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenbringen möchte. Es befindet sich im Haus des Mehrgenerationen-Wohnprojekts Marthastraße, in dem eine bunte Mischung aus Familien mit Kindern, Alleinerziehenden, Paaren und Alleinstehenden aller Altersgruppen, Menschen mit und ohne Behinderung und Menschen jeglicher Nationalität, Hautfarbe und Religion wohnt und sich gegenseitig unterstützt.

Die inklusiven Gedanken des Wohnprojekts und des Cafés möchten wir mit in unser Auftakttreffen nehmen. Neben dem Martha Café und dem Mehrgenerationen-Wohnprojekt werden Sie auch Access – Inklusion im Arbeitsleben kennenlernen – eine gemeinnützige GmbH, die Menschen mit Behinderung berufliche Inklusion in den allgemeinen Arbeitsmarkt ermöglicht. Schließlich wird es im Rahmen dieses ersten AG-Treffens auch Raum für Austausch und einen ersten Einstieg in einzelne Themenbereiche geben.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme. 

 

Ihr Team der Regionalen Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement (REAB) Bayern, Regionalbüro Nord

 

 

Ansprechpartner: 

Elena Dinçer, Elena.Dincermetropolregion.nuernberg.LÖSCHEN.de 0911/231-14542; 

Melanie Seidel, melanie.seidelmetropolregion.nuernberg.LÖSCHEN.de 0911/231-14145

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 17. Januar 2025 an.

Anmeldung per Mail an reab-bayernmetropolregion.nuernberg.LÖSCHEN.de möglich.