Skip to main content Skip to page footer
Kontakt Login Suche

Regionales Austauschtreffen Nordbayern

Online-Austauschrunde zum Thema "Ganztag"

Wann: 11. April 2025, 09:30-11:30 Uhr

Wo: online

Zielgruppe: Kommunale Mitarbeitende im Bildungsmanagement und -monitoring, Jugendhilfeplaner:innen und andere kommunale Mitarbeitende, die mit dem Ganztagsausbau betraut sind.

Nach wie vor laufen die Vorbereitungen für die Umsetzung des Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter in Kommunen auf Hochtouren. Denn in ca. eineinhalb Jahren ist es soweit: Der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung wird in Kraft treten.

Daher möchten wir allen Kommunen in Nordbayern die Möglichkeit bieten in Form eines Online-Austauschtreffens ihre Erfahrungen, Lösungsansätze und Vorgehensweisen zu teilen und gemeinsam offene Fragestellungen und Herausforderungen zu diskutieren. 

Wir möchten den Online-Austausch sehr niedrigschwellig halten. Daher wird es keine Agenda geben. Alle Teilnehmenden können ihre Fragen und Anliegen einbringen und diese werden dann gemeinsam diskutiert. 

Falls Sie uns bereits im Vorfeld Themen oder Fragestellungen melden möchten, können Sie diese gerne an Melanie Seidel, der Ansprechpartnerin für das Thema Ganztag, richten: melanie.seidelmetropolregion.nuernberg.LÖSCHEN.de.

Wir freuen uns auf Sie!

Ihre Regionale Entwicklungsagentur Kommunales Bildungsmanagement (REAB) Bayern, Regionalbüro Nord

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 09. April 2025 an.

Datenschutzrechtliche Einwilligung *

Ich willige ein, dass meine Angaben von der Metropolregion Nürnberg zur Durchführung und Nachbereitung der Veranstaltung "Regionales Austauschtreffen Nordbayern: Thema 'Ganztag'" am 11.04.2025 gespeichert und genutzt werden. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben und nach der Veranstaltung gelöscht.

Teilnehmendenliste *
Aufnahmen für projekteigene Öffentlichkeitsarbeit *
Im Rahmen der Veranstaltung / des Webinars können Video- und Fotoaufnahmen angefertigt werden. Die Aufnahmen werden für unsere projekteigene Öffentlichkeitsarbeit verwendet, auf unserer Homepage (www.reab-bayern.de) und/oder in den sozialen Medien (REAB Account: Instagram, LinkedIn) veröffentlicht. Ich bin damit einverstanden, dass Aufnahmen von mir angefertigt und für diesen Zweck verarbeitet werden.

Einsatz Video-Plattform Cisco WebEx

Im Rahmen der Veranstaltung setzen wir zu Zwecken der Durchführung von Video-Konferenzen und Webinaren die Plattform Cisco WebEx des Dienstanbieters Telekom Deutschland GmbH ein. Datenschutzerklärung: https://konferenzen.telekom.de/rechtliches/webex-datenschutz/.