Aktuelles
Gemeinsam für eine moderne Bildungslandschaft in der Stadt Schweinfurt
Die Stadt Schweinfurt arbeitet kontinuierlich an der Weiterentwicklung ihrer kommunalen Bildungslandschaft. In den kommenden Jahren soll dafür die Zusammenarbeit wichtiger Akteure sowohl innerhalb als auch außerhalb der Stadtverwaltung gestärkt und intensiviert werden.
Damit Maßnahmen und Aktivitäten bedarfsgerecht und effektiv geplant und umgesetzt werden können, hat sich die Erhebung und Analyse relevanter Bildungsdaten bewährt. Das bestehende Bildungsmonitoring soll weiterentwickelt werden, so dass es noch effektiver auch zur Beratung politischer Instanzen für bildungsrelevante Entscheidungen beiträgt.
Im Fokus steht aktuell unter anderem der Ausbau von Ganztagsangeboten für Schüler:innen im Grundschulalter. Um diesen weiter voranzubringen, sollen Koordinierungsstrukturen erweitert werden. Eine Schüler:innenbefragung und die Entwicklung schulspezifischer Konzepte sind wichtige Vorarbeiten, auf die nun aufgesetzt werden kann.
Wir freuen uns, dass wir die Stadt Schweinfurt auf ihrem Weg zu diesen wichtigen Zielen begleiten und unterstützen dürfen. Dafür unterzeichneten Oberbürgermeister Sebastian Remelé und Florian Neumann @ florianneumann von der REAB Bayern am 29.1.2025 eine Kooperationsvereinbarung. Für die Umsetzung und Koordinierung dieser Ziele ist ein großartiges Team am Start! Gemeinsam gehen wir es an!
Mehr Informationen finden Sie in dem Podcast #5 Ganztagsausbau an Grundschulen!
Copyright Fotos: Stadt Schweinfurt


