Skip to main content Skip to page footer
Kontakt Login Suche

Aktuelles

Landkreis Ebersberg nimmt Entwicklungspotenziale seiner kommunalen Bildungslandschaft in den Blick

| News

Wie steht es um die verschiedenen Bereiche unserer kommunalen Bildungslandschaft? Diese Frage diskutierten die Mitglieder des Strategiekreises im Landkreis Ebersberg in ihrer Sitzung am 10. Juli 2024.

Mittels einer SWOT-Analyse arbeiteten sie unter Beteiligung des Landrats Robert Niedergesäß die Stärken, Schwächen, Chancen und Gefahren der Ebersberger Bildungslandschaft heraus, welche die Verwaltungsmitarbeiter:innen und Bildungsakteur:innen in ihrer täglichen Arbeit wahrnehmen. Dabei wurde hervorgehoben, dass der Landkreis Ebersberg ein gutes Fundament in vielen Bildungsbereichen besitzt, das es in den nächsten Jahren im Hinblick auf die vielfältigen Herausforderungen aufrechtzuerhalten und zu stärken gilt.

Im Nachgang zur Strategiekreissitzung sollen nun besonders die in der SWOT-Analyse genannten Entwicklungspotenziale der kommunalen Bildungslandschaft ausgewertet und Strategien entwickelt werden, wie man diese Potenziale künftig besser nutzen kann. In diesem Prozess unterstützt die Regionale Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement (REAB) Bayern den Landkreis. Dazu wurde im Rahmen der Strategiekreissitzung eine Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landkreis und der REAB Bayern abgeschlossen.

Damit wird eine erfolgreiche Zusammenarbeit fortgeführt, da bereits das Vorgängerprojekt der REAB Bayern, die Transferagentur Bayern (TAB), den Landkreis beim Auf- und Ausbau eines datenbasierten kommunalen Bildungsmanagements begleitete und diesen u.a. bei der Umsetzung des Schwerpunktthemas "Digitale Weiterentwicklung für alle" unterstützte. So beriet die TAB bei der Entwicklung einer Umfrage, welche die Bedarfe der digitalen Weiterentwicklung im Landkreis eruierte, und unterstütze bei der Auswertung der Umfrageergebnisse sowie der Diskussion im Strategiekreis. Für seine Anstrengungen bei der digitalen Weiterentwicklung im Bildungsbereich wurde der Landkreis Ebersberg auch durch das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus im Mai 2024 mit dem Siegel "Digitale Bildungsregion" ausgezeichnet.

Show larger version
Landrat Robert Niedergesäß (links) und Dr. Korbinian Hollunder von der REAB Bayern (rechts) legen im Rahmen der Strategiekreissitzung am 10.07.2024 den Grundstein für eine weitere Zusammenarbeit (Foto: Landkreis Ebersberg).