Aktuelles
Neu erschienen: Der Moderationskoffer – Praxisnahe Methoden für das kommunale Bildungsmanagement
Mit dem neuen Moderationskoffer steht ab sofort ein praxisorientiertes Methoden-Set zur Verfügung, das gezielt auf die Anforderungen des kommunalen Bildungsmanagements zugeschnitten ist. Die Sammlung enthält wertvolle Instrumente, die die Mitarbeitenden in den Kommunalverwaltungen dabei unterstützen, ihre Prozesse im kommunalen Bildungsmanagement effizient, interaktiv und nachhaltig zu gestalten – von der Gremiensitzung bis zur Bildungskonferenz.
Umfangreiche Methodensammlung für verschiedene Phasen einer Veranstaltung
Der Moderationskoffer umfasst insgesamt 40 Methoden für den Einstieg (Kapitel 1), für Arbeitsphasen und ganze Arbeitstreffen (Kapitel 2) sowie für einen gelungenen Abschluss (Kapitel 3):
- Einstiegsmethoden sorgen für einen motivierenden Einstieg – ideal, um Teilnehmende zu motivieren und eine produktive Atmosphäre zu schaffen.
- Arbeitsmethoden helfen dabei, effizient und gemeinsam zielführende Ergebnisse zu erhalten – besonders für die Arbeit in Gruppen oder bei komplexen Diskussionen.
- Abschlussmethoden ermöglichen einen gelungenen Ausklang, der sicherstellt, dass die Sitzung nachhaltig und ergebnisorientiert endet.
Besondere Merkmale des Moderationskoffers
Was den Moderationskoffer auszeichnet, ist sein klarer Praxisbezug – denn er bündelt unsere Erfahrungen aus der Beratung zur Gestaltung von Arbeitstreffen:
- Konkrete Anleitungen und Umsetzung: Jede Methode wird nicht nur beschrieben, sondern ist auch mit detaillierten Hinweisen zur Umsetzung versehen – inklusive Rahmenbedingungen zu Zeit, Gruppengröße und Materialien.
- Einsatzmöglichkeiten im kommunalen Bildungsmanagement: Für jede Methode gibt es spezifische Hinweise, wie sie im Kontext der Kommunen eingesetzt werden kann – so finden Sie für jede Gelegenheit die passende Methode.
- Digitale Umsetzung: In Zeiten der Digitalisierung bieten wir konkrete Empfehlungen, wie Sie die Methoden auch in virtuellen Formaten erfolgreich anwenden können.
Ob für teaminterne Klausuren, Steuerungsgruppentreffen oder Bildungskonferenzen – der Moderationskoffer bietet eine praxisnahe Grundlage, um Moderationsprozesse abwechslungsreich und wirkungsvoll zu gestalten.
Jetzt entdecken und anwenden! Den Methodenkoffer finden Sie hier zum Download!