Landkreis München: 1. Bildungsbericht bildet Basis für strategische Zielsetzung im Bereich Fachkräftesicherung
Seit 2016 ist der Landkreis München auf den Weg, ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement aufzubauen. Dabei nahm man von Beginn an den Übergang von der Schule in den Beruf und die Themen berufliche Bildung und Fachkräftesicherung verstärkt in den Blick.
Im Jahr 2021 veröffentlichte das kommunale Bildungsmonitoring den ersten Bildungsbericht des Landkreises München. Im Fokus stand dabei das Thema Fachkräftesicherung mit dem Schwerpunkt des Übergangs Schule-Beruf.
Ziel war es, einen Überblick über die berufliche Bildung im Landkreis München zu geben und die Arbeit des kommunalen Bildungsmanagements anhand der Daten und Fakten des Bildungsberichts auszurichten.
"Entscheidungen auf Basis transparent und nachvollziehbar aufbereiteter Daten zu treffen, ist ein großer Gewinn für politische Entscheidungsträger, Kommunen und Verwaltungen. So können wir Planungen für die Zukunft vornehmen und innovative Projekte auf den Weg bringen." – Landrat Christoph Göbel
Tatsächlich brachte der Bildungsbericht der Kommune wichtige Erkenntnisse, deckte Problemlagen auf und bildet damit die Basis, um auch zukünftig zielgerichtet Maßnahmen zur Fachkräftesicherung im Landkreis München ergreifen zu können.
Mehr dazu erfahren Sie in unserem Video!