Skip to main content Skip to page footer
Kontakt Login Suche

Arbeitsgemeinschaft Nordbayern "BNE"

2. Online-Treffen | Steuerung und Vernetzung im Feld BNE: Gremienarbeit und Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft

Wann: 25. Juli 2024, 13:00 - 15:00 Uhr

Wo: online

Zielgruppe: kommunale Mitarbeitende der nord- und südbayerischen Kommunen

Zur Anmeldung

Gerne möchten wir das 2. Online-Treffen der Arbeitsgemeinschaft BNE für alle Interessierten an BNE öffnen.

An unserem Online-Treffen am Donnerstag 25. Juli 2024, werden wir uns mit zwei Themen beschäftigen, die bei unserem letzten Online-Treffen im Dezember genannt wurden:

  • Gestaltung von BNE-Gremien
  • Zusammenarbeit mit der Zivilgesellschaft

Wer sollte bei der Zusammenstellung von BNE-Gremien in der Kommune berücksichtigt werden? Welche Rahmenbedingungen sorgen für eine wirkungsvolle Steuerungsarbeit des Gremiums? Diese und weitere Fragen werden bei einem Input beleuchtet, für den wir Dr. Lea Schütze vom Kompetenzzentrum BNE und der Fachstelle für Nachhaltige Entwicklung in Kommunen (FABINEK) gewinnen konnten.

Gerade im Zusammenhang mit BNE und Nachhaltigkeit ist eine gute Zusammenarbeit zwischen Verwaltung und Zivilgesellschaft ein wichtiges Thema. Wie kann gesellschaftliches Engagement durch die Verwaltung unterstützt werden? Wie können Interessen und Ressourcen gut aufeinander abgestimmt werden? Xenia Mohr und Roland Mietke von bluepingu berichten von ihren Aktivitäten im Bereich der BNE und welche kommunale Unterstützung ihnen bei Ihrer Arbeit hilft.

Im Anschluss an die Impulsvorträge haben Sie die Möglichkeit für Rückfragen und zum Austausch mit den anderen Mitgliedern in der AG zur eigenen Situation in Ihrer Kommune.

Ansprechpersonen:

Dr. Andrea Knecht, 0911/ 231 - 78482, andrea.knecht(at)metropolregion.nuernberg.de

Elena Dinçer, 0911/231 - 14147, elena.dincer(at)metropolregion.nuernberg.LÖSCHEN.de