Regionales Netzwerktreffen Nordbayern
1. Nordbayerisches Community Treffen
Wann: 14. Oktober 2024, 09.45 - 16.00 Uhr
Wo: Nürnberg, Ecksteinhaus der Evang.-luth. Kirche in Nürnberg, Burgstr. 1-3
Zielgruppe: Die Veranstaltung richtet sich explizit an alle Mitarbeitenden der Bildungsbüros und Koordinierungsstellen für Bildung in Nordbayern. Die Teilnehmerzahl ist nicht beschränkt.
Am 14. Oktober findet in Nürnberg das 1.Community-Treffen für die Metropolregion Nürnberg und Nordbayern statt. Wir laden Sie herzlich ein und freuen uns, wenn Sie sich den Tag vormerken!
Mit diesem neuen Format wollen wir die Vernetzung und den Austausch zwischen den nordbayerischen Kommunen auf eine neue Stufe heben. Ihre Bedürfnisse und Herausforderungen sollen im Mittelpunkt stehen und der Tag für Sie von großem Nutzen sein. Deshalb haben wir uns für die BarCamp-Methode entschieden, bei der Sie aktiv mitwirken, indem Sie die Themen einbringen und auswählen, die für Sie und Ihre Arbeit aktuell relevant sind.
Anders als bei einem regulären BarCamp erfolgt das Einbringen und die Auswahl der Themen jedoch im Vorfeld der Veranstaltung. Damit wollen wir sicherstellen, dass sie besser planen können und niemand ein Thema umsonst vorbereitet.
Der Erfolg des Tages hängt von Ihrer Mitarbeit ab! Kommen Sie gerne auf uns zu, wenn wir Sie bei Ihrem Thema unterstützen können! Die Themen können Sie bis zum 12.9. einbringen.
Den detaillierten Ablauf für das Einbringen und die Auswahl der Themen können Sie der Abbildung entnehmen.
Im Rahmen des Community-Treffens werden auch die Arbeitsgemeinschaften für das Jahr 2025 festgelegt. Das Format der kommunenübergreifenden themenbezogenen DKBM-Arbeitsgemeinschaften ermöglicht es Kommunen, kontinuierlich, zielorientiert und kooperativ an den für Sie relevanten Fragestellungen zu arbeiten. Die thematische Festlegung erfolgt an dem Tag gemeinsam durch Abstimmung.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Bildungsmanager:innen und Bildungsmonitor:innen der Bildungsbüros und Koordinierungsstellen für Bildung in Nordbayern. Die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt.
PROGRAMM:
09:15 Uhr
Ankommen
09:45 Uhr
Begrüßung und Einführung
Vorstellung des Tagesablaufs und Eröffnung des BarCamps
10:15 Uhr
Session Runde 1
ca. 5 Sessions paralell
11:15 Uhr
Pause und Wechsel der Sessions
11:30 Uhr
Session Runde 2
ca. 5 Sessions paralell
12:30 Uhr
Mittagspause
13:30 Uhr
Session Runde 3
ca. 5 Sessions paralell
14:30 Uhr
Bewegte Kaffepause inkl. Abstimmung für Arbeitsgemeinschaften
15:00 Uhr
Zusammenführung und nächste Schritte
Thematische Festlegung der Arbeitsgemeinschaften und Abschluss des Tages
15:30 Uhr
Ausklang bei Kaffee und Kuchen
Programm als PDF.
Anmeldung:
Der Sessionplan steht ab dem 29. September fest. Eine Anmeldung ist bis zum 5. Oktober möglich.
Ansprechpersonen:
Ulrike Benzer, Telefon: 0911/231-78481, ulrike.benzermetropolregion.nuernberg.LÖSCHEN.de
Elena Dinçer, Telefon: 0911/231-14542, elena.dincermetropolregion.nuernberg.LÖSCHEN.de
Sophie Kumar, Telefon: 0911/231-23393, sophie.kumarmetropolregion.nuernberg.LÖSCHEN.de