Skip to main content Skip to page footer
Kontakt Login Suche

Regionales Netzwerktreffen Südbayern

2. Online-Austausch zum Förderprogramm „Ganztag in Bildungskommunen

Wann: 03. Dezember 2024, 09:00-10:30 Uhr

Wo: online in Webex

Zielgruppe: Mitarbeitende im kommunalen Bildungsmanagement und -monitoring, Jugendhilfe-planer:innen und andere kommunale Mitarbeitende, die mit dem Ganztagsausbau betraut sind.

Erste Kommunen haben sich auf den Weg gemacht, das Förderprogramm „Ganztag in Bildungskommunen – Kommunale Koordination für Ganztagsbildung“ des BMBF zu nutzen, um Koordinationsstrukturen für den Ganztag aufzubauen und weiterzuentwickeln. Auf das Förderprogramm können sich weiterhin alle Kommunen – unabhängig davon, ob sie aktuell bereits Bildungskommune sind oder nicht - bewerben!

In unserem 2. Online-Austausch berichtet der Landkreis Oberallgäu von seinen Erfahrungen im Antragsprozess, dem beantragten Vorhaben und der geplanten Umsetzung: Welches Aufgabenprofil hat die Koordinationsstelle dort konkret und welche ersten Schritte sind nach Projektbeginn geplant? Der Landkreis steht darüber hinaus gerne für kollegiale Fragen zum Antragsprozess zur Verfügung.

In der anschließenden Diskussion wollen wir Ihren Fragen und Überlegungen zum Förderprogramm „Ganztag in Bildungskommunen“ Raum geben und gemeinsam mit Ihnen Möglichkeiten diskutieren, die eine Antragstellung unterstützen können.

Wir laden Sie herzlich zu dieser kollegialen Runde ein!

Ihr Team der Regionalen Entwicklungsagentur Kommunales Bildungsmanagement (REAB) Bayern


PROGRAMM:

09:00 Uhr
Herzlich willkommen zum Regionalen Netzwerktreffen in Südbayern!
Begrüßung durch die Regionale Entwicklungsagentur für kommunales Bildungsmanagement (REAB) Bayern

09:05 Uhr
Kommunale Koordination für Ganztagsbildung im Landkreis Oberallgäu: Vorhaben und geplante Umsetzung des Förderprogramms „Ganztag in Bildungskommunen“
Landkreis Oberallgäu

09:45 Uhr
Diskussion: Fragen, Überlegungen und Unterstützungsmöglichkeiten in Bezug auf die Förderrichtlinie „Ganztag in Bildungskommunen"

10:30 Uhr
Ende der Veranstaltung

 

Ansprechpartner: Ronald Langner, rlangnerdji.LÖSCHEN.de, 089/62306-409 ; Dr. Korbinian Hollunder, hollunderdji.LÖSCHEN.de, 089/62306-323