Skip to main content Skip to page footer
Kontakt Login Suche

Arbeitsgemeinschaft Südbayern „Ganztag“

Multiprofessionelle Teams im Ganztag: Entwurf eines Leitfadens für Kommunen

Wann: 12. März 2025, 09:30-11:30 Uhr

Wo: online

Zielgruppe: Mitarbeitende und Leitungen des Bildungsmanagements sowie für den Ganztag verantwortliche kommunale Mitarbeitende südbayerischer Kommunen (Niederbayern, Oberbayern und Schwaben), die mit der REAB Bayern eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet haben.

Wir laden Sie herzlich zu unserer 5. Sitzung der Arbeitsgemeinschaft Ganztag (AG Ganztag) ein. Ziel unserer AG ist es, neben dem kommunalen Austausch und Ihrer Qualifizierung, ein bedarfsorientiertes Handout zu erarbeiten, das Sie bei Ihrer Arbeit in der kommunalen Bildungslandschaft unterstützt. Dafür haben wir bereits wertvolle Erkenntnisse zusammengetragen.
Im Rahmen unseres Online-Workshops möchten wir gemeinsam den ersten Entwurf dieses Handouts diskutieren und weiterentwickeln. Ziel ist es, zentrale Herausforderungen und Erfolgsfaktoren unter Berücksichtigung der im Ganztag beteiligten Statusgruppen und mit Blick auf die verschiedenen Betreuungsmodelle zu identifizieren und praxisnahe Empfehlungen zu formulieren.
Nach einer kurzen Vorstellung der bisherigen AG-Ergebnisse und einer ersten Entwurfsfassung, wollen wir in einer strukturierten Diskussion die Inhalte weiterentwickeln und uns abschließend über Format und Layout austauschen.

Wir freuen uns auf die produktive Zusammenarbeit mit Ihnen!
 


PROGRAMM:

09:30
Herzlich Willkommen in der AG Ganztag
Ronald Langner und Heike Großkurth (REAB Bayern)

09:45
Input “Multiprofessionelle Teams im schulischen Ganztag”
Kurzpräsentation der bisherigen AG-Ergebnisse und Vorstellung des Handoutentwurfs sowie der Verwendungsmöglichkeit. Raum für Ihre Rückfragen und inhaltliche Ergänzungen.

10:00
Strukturierte Diskussion
Reflexion, Verständlichkeit, Praxisrelevanz und offene Fragen

10:45
Visualisierung und Layout
Austausch zu Nutzen und Verwendung des Produkts

11:15
Ausblick
Wie geht es mit der AG weiter? Welche Themen sind Ihnen wichtig?

11:30
Ende der Veranstaltung
 

Hier finden Sie das Programm als PDF zum Download.
 

Ansprechpartner:innen:
Ronald Langner, rlangnerdji.LÖSCHEN.de , 089/62306-409; Heike Großkurth, grosskurthdji.LÖSCHEN.de, 089/62306-415