3. Regionale Bildungskonferenz in der Metropolregion Nürnberg und Nordbayern am 21.09.2023
Dateien zum Download
Plenumsvorträge:
- Mit regionaler Kooperation zu modernen Bildungslandschaften von Dr. Christa Standecker, Geschäftsführerin, Europäische Metropolregion Nürnberg, und Florian Neumann, Leiter Regionalbüro Nord, Transferagentur Bayern für Kommunales Bildungsmanagement
- Kulturelle Bildung in der Europäischen Metropolregion Nürnberg: Ergebnisse der Studie 2022/23 von Prof. Dr. Michael Heinrich, Fachlicher Sprecher des Forum Kultur der Metropolregion Nürnberg, Professor an der Hochschule Coburg
Forum 1: Kooperationen als ein Erfolgsfaktor für Bildung für nachhaltige Entwicklung
Forum 2: Guter Ganztag – Was heißt das eigentlich?
- Ganztägige Bildung und Betreuung im Grundschulalter. Partizipation im Ganztag in der Stadt Bamberg von Daniela Ofner und Juliane Renninger, Bildungsbüro, Stadt Bamberg
- Gute Ganztagsschulen – Die Kinder im Blick: Lebensraum Ganztagsschule von Stefanie Pistor und Stefan Rochelmeyer, Staatsinstitut für Schulqualität und Bildungsforschung (ISB)